Diese Logistiksache … gelinde gesagt, ein Berg, den es zu erklimmen gilt.
LOW-KI bereitet sich auf eine baldige Markteinführung vor und dieses Mal wird es noch hochwertigere Flocken und eine viel schnellere Lieferzeit geben.
Als wir im August an den Start gingen, erhielten wir sofort Bestellungen. Aber wir hatten keine Erfahrung mit Lieferung und Logistik. Wir mussten die Dinge so nehmen, wie sie kamen, und einfach lernen, wie wir sicherstellen konnten, dass die Kunden ihre Pakete erhielten. Wir gingen eine Partnerschaft mit PostNord ein, kauften Verpackungen, Packband, Klebebandspender, Versandetiketten – einfach alles .
Trotz aller Bemühungen haben wir den gewünschten Standard nicht erreicht. Manche Kunden mussten einfach zu lange warten. Das lag vor allem daran, dass wir zum Zeitpunkt der Markteinführung nicht genügend Lagerbestände hatten und bei hohen Bestellungen produzieren mussten. Nicht optimal.
Wir haben ein klares Ziel für den nächsten Launch. Priorität Nr. 1 ist, dass kein Kunde länger als drei Tage auf sein Paket warten muss. Um dies zu erreichen, haben wir einen Plan:
Erstens werden wir einen Vorrat anlegen, der viel länger hält – diese Lektion haben wir gelernt.
Erstens werden wir den Druck der Versandetiketten deutlich besser im Griff haben – ein Prozess, der beim letzten Mal nicht reibungslos verlief und mehrere Tage in Anspruch nahm. Und nicht zuletzt werden wir eine klare Struktur für die Verteilung haben, um sicherzustellen, dass kein Kunde unnötig warten muss.
Bleiben Sie wie gewohnt dran und bleiben Sie LOW-KI
